Dozent: Historischer Hintergrund der "Drei Musketiere"

„Einer für alle - alle für einen!“, so lautet der Wahlspruch der Musketiere, der ruhmreichen Leibgarde des französischen Königs Ludwig XIII. Auch der junge Edelmann d\' Artagnan zieht aus der Gascogne nach Paris, um als Musketier Ruhm und Ehre zu erringen. Er gerät mitten hinein in eine Welt höfischer Abenteuer und Intrigen. Gemeinsam mit seinen Freunden, den Musketieren Athos, Porthos und Aramis kämpft er gegen die Garde des Kardinals Richelieu und die Machenschaften der ebenso schönen wie skrupellosen Mylady.
Millionenfach wurden und werden sie verschlungen und immer wieder neu aufgelegt. Ihre Leser sitzen in aller Welt und nur ein Stichwort genügt „Musketiere“. In diesem Buch wollen wir die tatsächlichen Figuren vorstellen, die den Inhalt der drei Bände ausfülle. Fiktive Personen werden nicht erwähnt. Lesen Sie die Hintergründe zu den vier Helden und ihrer Umgebung – vom Mannesalter an bis zum Ende.

Über Dozent

Von Beruf Rechtswissenschaftler und Betriebswirt. Autor eine Reihe von diesbezüglichen Fachbüchern. Schriftstellerisch tätig seit 2000. Besonderes Interesse gilt historischen Themen.