Leopold Oslansky: HUND, KIND UND FAMILIE

"Sie trainiert mit den sechs und sieben Jahre alten Rottweilern, die sind ihr ergeben und für die einjährige Cane Corso Hündin fühlt sie sich alleinzuständig. Noch bevor ich mir bewusst war, was ich der Cane Hündin alles beibringen möchte, lehrte meine Tochter die Hündin in wenigen Wochen Sitz, Platz, Komm und Hier, Bleib, Nein, Steh Auf, Leinenführigkeit, das Springen über Hindernisse, tot umfallen wenn meine Tochter Peng sagt, was einem Kind eben so einfällt. Und jede Übung durch Förderung der natürlichen Impulse und nach dem Belohnungsprinzip. Sie ist eindeutig der Leckerli-Typ. Die drei Hunde gehorchen meiner Tochter aufs Wort, sie kommen von überall sofort wenn sie ruft, sie trainiert lustige Tricks mit ihnen und wenn sie die Hunde zur Fütterung antreten lässt, sitzen die drei in Reihe vor ihr und es bewegt sich kein Hunde Ohr..."

Der Weg zur Freude mit deinem Hund, verständlich und einfach, mit praktischen Tipps für eine erfolgreiche Erziehung.

Über Leopold Oslansky

Bereits im Alter von sechzehn Jahren widmete ich mich dem Hunde-Leistungssport. Ich absolvierte mit meiner Hündin Prüfung um Prüfung, Gehorsam, Fährte, Schutz, mit der Zeit alle Leistungsstufen die es seinerzeit in allen Klassen gab. Bei Wettkämpfen und Turnieren war ich als jüngster Teilnehmer oft in den ersten Rängen zu finden. Nach Jahren erfolgreichem Hundesport beendete das Pensionsalter meiner Hündin meine Ambitionen und ich widmete mich meiner beruflichen Karriere. Die in dieser Zeit gewachsene Liebe zu Hunden blieb und Hunde begleiteten mich auch nach meiner aktiven Zeit im Hundesport. Heute, mehr als drei Jahrzehnte später, als Vater von fünf Kindern und dreißig Jahren Kinder und Hunde unter einem Dach, kann ich aus einem wahren Schatz an Erfahrungen schöpfen, den ich, mit dem Ratgeber, mit allen künftigen und nach Rat suchenden aktiven Hundebesitzern teilen möchte.