Die epub-Vorschau kann für dieses Werk nicht angezeigt werden.

Waldemar Paulsen: Spiritus Rector

Der Autor hat zum vierten Mal seinen Kommissar Max Herbst mit Hilfe seines Praktikanten, dem Rüden Rüdiger, zur Bekämpfung der Kriminalität im Rotlichtsumpf St.Pauli`s eingesetzt. Nachdem die Inkassobeauftragten des Paten von St.Pauli hinter Gittern schmorend auf ihren Prozess warten, setzt Herbst alle Kraft ein, um den Paten zur Strecke zu bringen. Er ist die lenkende Hand des Milieus.
Wo verbleiben die vermissten, renitenten Dirnen der Hanseatischen Vermieter weiblicher Geschlechtsteile? Was ist die Wellness-Oase für ein Betrieb? Was sucht der Poussierer Mischa in Gran Canaria- San Agustin- und was treibt Kriminaldirektor Zahlmann für ein Spiel? Welche Rolle spielt der Hausadvokat des Paten? Sollte das geplante Attentat auf die Polizeistation gelingen? Fragen über Fragen, dessen Puzzle Kommissar Herbst mühsam zu einem zufriedenstellenden Ergebnis zusammensetzen will. Bei diesem Krimi handelt es sich um den letzten Band einer Tetralogie, als Folge thematisch zusammenhängender, frei erfundener Handlungen, die inspiriert sind von wahren Begebenheiten. Teils wurde Zeitabläufe, Ereignisse, Personen und Örtlichkeiten geändert. Ähnlichkeiten mit vielleicht noch lebenden oder bereits verstorbenen Personen sind nicht beabsichtigt, scheinen aber manchmal unvermeidbar zu sein.

Über Waldemar Paulsen

Waldemar Paulsen war Kriminal-Hauptkommissar bei der Hamburger Kriminalpolizei.
In den siebziger- und achtiger Jahren des vorigen Jahrhunderts war er als Zivilfahnder der Davidwache mit wechselnden Partnern für die Überwachung des Rotlichtmilieus zuständig.