7 Keyword-Tools, die dir helfen, die richtigen Schlagwörter zu finden.
Im Metadaten-Mai-Beitrag von Tobias Streitferdt hast du erfahren, was Keywords sind und wozu sie wichtig sind. 1.200 Milliarden Google Suchanfragen gab es in 2012 weltweit. Jede Suchanfrage könnte ein Keyword sein, das für dein ebook wichtig ist. Es ist aber nicht immer so leicht, sich zu überlegen, welche Schlagwörter relevant sind für speziell deinen Titel. Um dir die Arbeit zu erleichtern, stellen wir dir hier 7 Möglichkeiten vor, Keywords zu finden.
Der Google Keyword-Planer ist ein Tool von Google AdWords, um für bezahlte Anzeigen auf Google die passenden Keywords zu finden. Du kannst den Planer aber auch ganz einfach für die Verschlagwortung deiner ebooks nutzen. Hierfür brauchst du ein Google Konto. Nach der Anmeldung klickst du bei „Neue Keywords finden und Daten zum Suchvolumen abrufen“ auf „Mithilfe einer Wortgruppe, einer Website oder einer Kategorie nach neuen Keywords suchen“. Hast du mindestens einen Suchbegriff eingegeben (z. B. Frankfurt), der zu deinem ebook passt, bekommst du, nach dem du auf „Ideen abrufen“ geklickt hast, weitere Keywords angezeigt, passend zu deiner Eingabe.
Um sich überhaupt einen Überblick zu verschaffen, welche Keywords wo wie oft gesucht werden, ist Google Trends sehr hilfreich. Unter „Themen erkunden“ kannst du konkret nach Keywords suchen, die du dir selbst für dein ebook überlegt hast. Gerade, wenn du eher nach Überkategorien suchst, kannst du dir einen Überblick verschaffen, wie oft und in welchem zeitlichen Verlauf nach den Schlagwörtern gesucht wurde.
Naheliegend und doch ein Geheimtipp: Die Google Suche bietet dir eine ganz einfache Möglichkeit, herauszufinden, ob dein gewünschtes Keyword überhaupt gesucht wird: Während du dein Keyword bei Google eingibst, erscheint die sogenannte „Google Autocomplete“. Ist das Keyword dabei, dass du vorhast, einzugeben? Ergeben sich vielleicht durch die Vorschläge neue Ideen für deine Keyword-Liste?
Übersuggest ist ein Tool, das die Google Suggest-Ergebnisse sammelt und dir auf einen Blick präsentiert. Bei übersuggest ist es wichtig, das Land auf Deutschland umzustellen (oder eben das Land, wo du dein ebook vertreiben willst). Über den Button „suggest“ bekommst du Vorschläge für Keywords angezeigt, die zu deinem Keyword passen. Praktisch: Du kannst die Keywords (oder auch alle Keywords) auswählen und ganz einfach runterladen!
Soovle gibt dir einen schnellen Überblick über Keywords und mit welchen anderen Suchbegriffen sie zusammen gesucht werden.
Auch bei der kostenlosen Version von Keyword Tool kannst du nicht nur Google Keywords abfragen, sondern beispielsweise auch Amazon. Somit ist dieses Tool ein besonders wichtiges, um auch andere Plattformen, die mit Suchbegriffen arbeiten, abzufragen.
Wikipedia ist eine riesige Plattform voller Verlinkungen von Seite zu Seite. Wie welche Schlagwörter untereinander verlinkt sind, zeigt dir Wiki Mind Map.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Optimieren!
Du denkst, das sind viele verschiedene Tools, die doch eigentlich alle dasselbe ausspucken? Das stimmt so nicht ganz. Wahrscheinlich wirst du einige sich überschneidende Keywords bei den verschiedenen Tools finden, doch jedes Tool hat seinen eigenen Such-Algorithmus, welche dir die verschiedensten Keyword-Varianten zeigt.