Profilbild

Manfred Kappes

Rolle:
Autor
Alter:
95
Mitglied seit:
31.07.2012

Mein Status

Neues Objekt. Arbeitstitel:Sind Menschen Leute?

Über mich

Über mich
IIm behüteten Schoße vorelterlicher Großbürger des 19. Jh. wurde ich als Manfred Andreas Kappes im Sinne katholischer und pietistischer Religion einerseits, und anderseits durch unternehmerische, beziehungsweise künstlerische Gestaltung im Sinne der Architektur, geprägt. Ich wurde 1929 in Düsseldorf geboren, das ich zeitlebens – mit kurzer Unterbrechung in den Kriegsjahren und bis heute mit vielen privaten Erkundigungsreisen – nicht verließ. Die Ereignisse der Notzeiten 1939-1948 ließen ein beabsichtigtes, reguläres Archi-tekturstudium als Fortführung der Tradition des Großvaters an der Kunstakademie in Düsseldorf nicht zu. So sehe ich mich (15) im technischen Blaumann , am kaufmännischen Katheder (19) und als Ingenieur VDI in 45 Jahren selbständiger Tätigkeit das Leben positiv gestalten. Das in jungen Jahren manifestierte Interesse für die Kultur des Abendlandes begleitet mich zeitlebens. Seit über 20 Jahren widme ich mich als Hobbyautor ohne merkantile Absicht der Schriftstellerei.Ab dem 25. Lebensjahr erhob ich die Philosophie zu meiner Passion als Autodidakt und Teilnehmer an einschlägigen Seminaren. Ebenso stellen die jahrzehntelange Beschäftigung mit Kunst, Architektur, Literatur und Theater bevorzugter Lebenskraft dar.Sind also Ingenieur- und Seinswissenschaft (Geisteswissenschaft) mit einander vereinbar? Ich versuchte daher, mit meiner philosophischen Betrachtung »AUTO-IDENTIFIKATION – GLÜCK UND MÜHSAL DER SELBSTFINDUNG« neben den Grundfragen des ›ICH‹, die Möglichkeit einer Symbiose beider Wissenschaften aufzuzeigen. Soziales und politisches Engagement machen eine Reihe weiterer Publikationen erforderlich, die sich in Vorbereitung befinden. Vergangenheitsforschung, persönliche Erlebnisse, familiäre und kommunale Begebenheiten stehen zur lebendigen Diskussion.

Ausbildung
Studium Ingenieurschule Duisburg45 Jahre selbständiger Ingenieur VDIVertretungen namhafter industrieller Hersteller fürWerkzeugmaschinen – Normalien für den Werkzeugbau – Arbeitsschutzeinrichtungen – Sicherheitstechnik – Drahtseile

Motivation
Unzählige Publikationen mit spektakulären Titeln über die Frage nach dem ›ICH‹ sind im Markt, deren Seriosität anzuzweifeln ist. Sie sollen den täuschenden Anschein erwecken, veritable unumstößliche Postulate zu veröffentlichen. Mein Buch Auto-Identifikation beweist das Gegenteil. – Zahlreiche Probleme der Politik und Soziologie geben Anlass für weitere kritische Aufzeichnungen. Darüber hinaus sind meine Botschaften aus der Vergangenheit dem Vergessen entrissen. Nach der Tradition: »Ich stehe auf den Schultern meiner Eltern, die wiederum auf denen ihrer Vorfahren«, soll bewahrt bleiben.Mein Schreiben möchte den umfangreichen Erfahrungsschatz des langen Lebens an die nachfolgenden Generationen weiter geben, sozusagen als Dank und in Demut für mein gesundes langes Dasein auf dieser schönsten aller Welten.

Bisherige Projekte
AUTO-Identifikation - Glück und Mühsal der Selbstfindung 259 Seiten *Fest im Griff der Gier - Deutschland Deine Ärzte 129 Seiten ** Archiviert in: Deutsche Nationalbibliothek Leipzig und Frankfurt/Main und Heinrich-Heine-Universität Düsseldort für die Universitäts- und LandesbibliothekFamilienchronik- Impressionen über acht Generationen (ab 1725) 472 Seiten **Konturen des Tages - Losungsbuch für 365 TageKinderlandverschickung (Stadtarchiv Düsseldorf)Der Islam (1996)Zahlreiche Essays

Aktuelle Projekte
Menschen - Leute - Gender? - Auf der Spur zum Allzumenschlichen. Sozialkritsche Abhandlung4001 Gedichte aus einem Leben (Herausgeber)Sapperlot - Wer schreibt denn da? Einfälle aus langem LebenKinderlandverschickung - schutzlose Kinder in Deutschland - überarbeitete Version.

Meine ebooks

Lieblings-ebooks